Liebe Kollegen. Das Thema “Facharzt für Notfallmedizin” bleibt aktuell. Im Report von gestern wurde in sehr spannender und informativer Beitrag gesendet.
Ich glaube, dass die Argumente der Befürworter des Facharztes ihr Anliegen sehr gut darlegen konnten. Auf der anderen Seite zeigt es, dass für eine sachliche Argumentation auch notwendig ist, die notwendigen Zahlen präsentieren zu können. Deshalb möchte ich an dieser Stelle nochmals anstossen, die wissenschaftlichen Aktivitäten im Bereich Notaufnahme weiter auszubauen.
Danke an dieser Stelle an Christoph Dodt und Lars Lomberg für die klare, sachliche und konzise Stellungnahme.
Hier der LInk zur Mediathek der ARD
Zwischenzeitlich gibt es diverse Stellungnahmen zu dieser Sendung. Wer sich informieren möchte, kann auf die Links klicken:
Streit um “Facharzt für Notfallmedizin” Fachärzte-Lobby fürchtet … finanzen.ch Mainz (ots) – Im Streit um die Einführung eines so genannten Facharztes für Notfallmedizin fürchtet die Lobby der Fachärzte offenbar um ihren Einfluss bei … |
Statement der DIVI: Für die Einführung einer Zusatzweiterbildung … Juraforum.de Zur weiteren Optimierung plädiert die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) für die Einführung einer … |
Streit um “Facharzt für Notfallmedizin” Fachärzte-Lobby fürchtet … BörseGo.de Viele Discount-Broker bieten inzwischen zahlreiche Sparpläne auf Fonds, ETFs und Zertifikate an. Halten Sie ein regelmäßiges „Ansparen“ nach dem … |
Statement der DIVI: Für die Einführung einer Zusatzweiterbildung … Medizin-Aspekte Derzeit gibt es Bestrebungen zur Einführung eines eigenen Facharzt Notfallmedizin. Dagegen spricht sich die DIVI aus, weil ein Allrounder, der von allen … |
Copyright © 2013 by DGINA e.V.
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. Digital Fingerprint: 678345985D53467G45367I56478N35782A