Vor kurzem habe ich ein Paper von Matt Dawson über notfallsonographische Konzepte gelesen. Der Artikel wird in Kürze in Notfall- und Rettungsmedizin online sein.
In diesem Artikel wurde ich mit dem Begriff “FOAM” konfrontiert und musste irgendwie schmunzeln. “Schaum” die offizielle Übersetzung.
Nomen est omen … ganz und gar nicht. In einem Pub in Dublin gegründet, handelt sich hier um eine großartige Bewegung. Um eine Freie Online Möglichkeit, sich fortzubilden. Zur Info schauen Sie doch unter “Free Open Access Medical Education” nach.
Wie Sie wissen, stellen Google und Social Media zwischenzeitlich einen wichtigen Baustein in der Informationsakquise im Rahmen der ärztlichen Fortbildung dar. Auf der DGINA Tagung wurde diesbzgl. über ein interessantes DFG-gefördertes Projekt berichtet. Pikant war, dass an der ONline Befragung leider die Internisten nur sehr spärlich geantwortet hatten.
Bedauerlich bei den Social Media ist, dass der “Review” erst nach Publikation erfolgen kann. Deshalb muss man sicherlich vorsichtig in der Umsetzung des dort gefunden in die klinische Praxis dar. Nichtsdestotrotz ist die FOAM Bewegung wirklich großartig und ermöglicht zeitgemäße hervorragende Möglichkeit, sich fortzubilden.
Klarer “Like it” … das war´s mal wieder. Keep calm and Join again!