Adventssymposium Anfang Dezember in Nürnberg
Die Vorbereitungen für das diesjährige Adventssymposium laufen bereits auf Hochtouren. Gerne laden wir alle an Notfall- und Intensivmedizin Interessierten zum diesjährigen Adventssymposium bei uns in...
View ArticleFocus Online fordert “Facharzt für Notfallmedizin”
Eine Fachanwältin für Medizinrecht greift im Focus Online die Diskussion über den Facharzt für Notfallmedizin in Deutschland auf. Ich finde es hochinteressant, dass dieses Thema über diesen Kanal diese...
View Article‘Wir gehen in die Luft!
Auch die Geschäftsführung unseres Klinikums hat zur Demo gegen die aktuelle Krankenhausstrukturreform aufgerufen. Auch ich und unsere Abteilungen waren mit dabei! Aktuelle Infos darüber: hier und hier...
View ArticleGoing Facebook
Liebe Follower. Gerne möchte ich aktuelle notfallmedizinische Nachrichten noch aktueller kommunizieren und präsent machen. Deshalb …. … habe ich für kurze wichtige Infos zu Notfall-/Akut- und...
View ArticlePhilosophische Hintertreppe: Warum weint die Trauerweide?
In einem http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMms1505722″>aktuellen Artikel im NEJM wird der Bezug des ‘Goldenen Schnittes’ mit notmalem, gesunden Gewebe und dessen Zerstörung mit dem Mamma-Ca...
View ArticleBlutkulturen, Bakteriämien und noch mehr ….
Im aktuellen Heft der IntensivNews gehen die Autoren um Prof. Brunkhorst auf den Stellenwert von Blutkulturen in der Identifikation von ‘Blood Stream Infections’ ein. Erstaunlich, wie schlecht...
View ArticleCaring for the Wave of Refugees ….
Die aktuelle Herausforderung bei der Versorgung von Flüchtlingen in München im Speziellen und Bayern im Besonderen findet …. … seine Erwähnung zwischenzeitlich auch im NEJM. Sehr bildreich und...
View ArticleWhat the hell is FOAM?
Vor kurzem habe ich ein Paper von Matt Dawson über notfallsonographische Konzepte gelesen. Der Artikel wird in Kürze in Notfall- und Rettungsmedizin online sein. In diesem Artikel wurde ich mit dem...
View ArticleDrama pur: Der “falsche Patient” ist tot …
Über eine Mitteilung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft habe ich …. von einem neuen interessanten Portal gehört. Ein CIRS Netzwerk für deutsche Krankenhäuser. In einem ersten Fall im September...
View ArticleStaphylococcus Aureus: It´s not just an infection ….
In der letzten Ausgabe von Intensiv News sind einige sehr interessante und auch für die Notfallmediziner relevante Artikel enthalten. Leider ist es mir nur möglich, auf die Homepage des Verlages zu...
View ArticlePhotographieren und Filmen “on scene”
Auf der diesjährigen DGINA Tagung und auch auf vielen anderen Vorträgen sieht man immer wieder Fotos bzw. Video Sequenzen von Unfällen, Vorkommnissen oder dramatischen Ereignissen. Die unmittelbare...
View ArticleFancy EKG …. Woran denken Sie bei dieser Schmalkomplextachykardie?
Heute wurde ich bei der Morgenbesprechung mit nachfolgendem EKG konfrontiert. Wieder würde ich mich über Ihre Rückmeldungen freuen … und ein Vorschlag zum weiteren Management sollte nicht fehlen. Eine...
View ArticleExotische Infektionen in der Notaufnahme
Vor kurzem berichtet ein Kollege in der Frühbesprechung unserer Notaufnahme von einem 52jährigen Patienten mit hohem Fieber continua und allgemeinem Schwächegefühl. Keine Exanthem, Unwohlsein,...
View ArticleKostenbremse durch bessere Steuerung in der ZNA
Ein Grund für die Steigerung der Patienten in Notaufnahmen ist identifiziert: Ambulante Notfallpatienten überschwemmen uns! DIE LÖSUNG ist: bessere Steuerung durch Zugangssteuerung und...
View ArticleHätten Sie es gewusst? Geldzählen und Insulintherapie
Immer wieder sehen wir ältere Patienten in der Notaufnahme, die eine komplexe Insulintherapie erhalten. Da muss man sich schon die Frage stellen, ob der Patient dies überhaupt selbst stemmen kann (bzw...
View ArticleWhat the hell with a central venous catheter?
Das New England Journal beschäftigt sich in einer aktuellen Ausgabe mit der Frage, in welchem Ort der Zentrale Venenkatheter plaziert werden soll. In einer französischen Multizenterstudie zentralvenöse...
View ArticleDer Japaner hält viel aus …. (oder Blutungskomplikationen unter DOACs)
Wiederholt habe ich das Thema zum Umgang mit Blutungskomplikationen unter oraler Antikoagulation thematisiert Wir haben versucht das aktuelle Wissen zum Blutungsmanagement auf einer hauseigenen...
View ArticleMedutainment … Neue Wege für die Ausbildung?
Geniale medizinische ‘Aufklärung’ für Kids … Initiiert von BBC … Brillante Idee ‘Lernen’ zu praktizieren … (http://youtu.be/PW_ftrgbjgk) Thematisch passende BeiträgeTipps für Studierende der Medizinmal...
View ArticleWork smarter … not harder
In Kürze beginnt die heiße Zeit in den Notaufnahmen: Wartezeiten, Beschwerden, höher Aufwand alle Beteiligten zu beschwichtigen usw. Woran liegt dies? Die Warteschlangentheorie erklärt dies. Hier ein...
View ArticleInnovativer Appendizitis Rule-out
BMJ gewinnt mit diagnostischer Studie zum vierten Mal den Ig Nobelpreis http://www.ox.ac.uk/news/2015-09-18-oxford-researchers-win-ig-nobel-prize# Anamnestisch doch eine interessante Ergänzung ! Stay...
View Article