Liebe Kolleginnen und Kollegen. Das Web bietet ja zwischenzeitlich unsäglich viele Fortbildungsmöglichkeiten und Formate.
Es fällte wirklich schwer, eine Auswahl unter den unterschiedlichen Angeboten zu Social Media zu finden. Auch in den Medizinischen Fachjournalen wird die Thematik von Social Media aufgegriffen und diskutiert (Beispiel FOAM). Hauptprobleme werden häufig in Kritik gegenüber der Validität der Präsentationen geäußert. Aber … es gibt aus meiner Sicht wirklich geniale Formate. Und die Brücke zwischen freier Meinungsäußerung und Review bei Social Media wird diskutiert und vermutlich auch bald geschlossen.
An dieser Stelle möchte ich – auch aufgrund eigener Aktivitäten dort – auf eine von MSD unterstützte Möglichkeit von Fortbildung in deutscher Sprache hinweisen (“Online” Ersatz des über Jahre bekannten und auch in die Jahre gekommenen MSD Manuals, das sicherlich viele von Ihnen kennen!). Schauen Sie doch bei Univadis mal rein (www.univadis.de). Neben Zugriffen zu aktuellen Nachrichten und Fachbeiträgen internationaler Journale finden Sie wirklich gut gemachte Videofortbildungen, die Sie jederzeit nach Ihrem Gusto aufrufen können (oder auch Live im Chat!).
Eine Neuentdeckung für mich ist der Podcast/Blog www.ercast.org . Auch sehr sehr gut gemacht!
Schreiben Sie doch Ihre Favoriten in die Kommentarspalte dieses Beitrages rein. Gerne sollten diese eigenen Erfahrungen unter den Lesern unseres Blogs verbreitet werden.
Das war´s mal wieder aus Nürnberg. Stay tuned and join again!