Ziemlich erschöpft sind wir gestern am späten Nachmittag alle nach Hause gegangen. Man glaubt es kaum, aber diese Tage des 4. Adventssymposium waren wieder sehr anstrengend. Alles musste organisiert werden (Dank an Frau Felzmann und Team! Und natürlich an die Aktiven der Workshops, die wieder genial organisiert waren). Und vor Ort letzte Kleinigkeiten gelöst und zahlreiche Fragen beantwortet (Zukünftige Veranstaltungen siehe unten).Und dann begann es: Ermutigende und dankende einführende Begrüßungsworte durch den Vorstand des Klinikum Nürnberg Dr. Estelmann und sehr interessierte und motivierende Worte durch die Landtagsabgeordnete Frau Guttenberger aus Fürth, die offensichtlich selbst aktiv im Rettungsdienst aktiv war. Und dann folgten die Referate, die ohne Ausnahme absolute Spitzenklasse waren: Ich werde die nächsten Tage darüber berichten. Ich habe auch wieder viel gelernt und viel Motivierendes für die nächste Zeit erfahren.
Nach dem letzten Vortrag von Dr. Schießl aus München, der sich den Belastungen von Ärzten und Pflegenden in der Akutmedizin widmete, war es wieder vorbei: Ein letztes Aufräumen, zusammenpacken und dann nach Hause gehen. Die zwei Tage waren sehr gelungen. An dieser Stelle möchte ich nochmals allen Referenten, Vorsitzenden und natürlich den zahlreichen Helfern und aktiven Teilnehmern bedanken.
Aber, nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Im nächsten Jahr werden sich die Notfallmediziner aus Deutschland in Nürnberg treffen. Die 9. Jahrestagung der DGINA findet in der Meistersingerhalle Nürnberg vom 6.-8.11.2014 statt.
Prof. Dormann aus Fürth und ich wurden eingeladen, auf der Jahrestagung der AAEM eine Session zu organisieren. Dies bedeutet, dass auch im nächsten Jahr das Adventssymposium in kleinerem Format (Adventssymposium light) stattfinden wird, dieses Mal in Salzburg am 1./2.12.2014. Über die Örtlichkeiten werden wir informieren.
Das 6. Adventssymposium ist für 11/12.12.2015 geplant. In üblichem Rahmen und mit den üblichen Formaten (Holiday City Centre, Nürnberg). Wir werden Ihnen die Hot Tonics der Notfallmedizin und Intensivmedizin präsentieren und freuen uns schon darauf und werden berichten.
Copyright © 2013 by DGINA e.V.
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. Digital Fingerprint: 678345985D53467G45367I56478N35782A