Es kommt immer wieder die Frage auf ob man Ringer bei einer Hyperkaliämie geben kann oder nicht lieber NaCL.Die Antwort ist ein klares NEIN!
Für 0.9% NaCl Lösung gibt es so gut wie keine Indikation außer ggf. eine Hyponatriämie oder eine Hyperkalzämische Krise, da Ringer auch Calcium erhält.
NaCL 0,9% ist alles andere als physiologisch und hat hohe Mengen an NaCL (Na und Cl je 154 mmol). Das kann zu einer hyperchlorämischen Azidose und renalen Vasokonstriktion mit der Folge einer Verschlechterung der metabolischen Situation führen.
Mittel der Wahl sind sogenannte „ balancierte Vollelektrolytlösungen“ gemeinhin bekannt als Ringeracetat oder auch Ringerlactat. Diese haben den Vorteil, dass das Salz= das Anion ( es gibt Ringer LAKTAT, Ringer ACETAT, Ringer MALELAT) in der Leber zu HCO3 verstoffwechselt wird und als Puffer zur Verfügung steht. Deswegen wird, evtl. anders als man sich das denken könnte („ Laktat macht doch sauer“) das Blut gepuffert.
Da für ACETAT in der Leber weniger ATP gebraucht wird als für LAKTAT verwenden wir Ringer ACETAT. Anbei ein guter Artikel dazu, mit dem Hinweis das es sich lohnt „ intensiv up2date“ alle 3b Monate in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek anzugucken, da dort immer sehr gut Übersichtsartikel stehen.
Ich bedanke mich bei unserem Oberarzt Dr. M. Gnad, der diesen Text zusammengestellt hat. Einen phantastischen Artikel zu diesem Thema von der gleichen Autorengruppe finden Sie auch in Intensiv News.