Kollege Druml aus Wien ist eine der bekanntesten und exzellentesten Intensivmediziner im deutschsprachigen Raum. Empfehlenswert sind die von ihm organisierten “Wiener Intensivmedizinischen Tage” …. aber eigentlich wollte ich etwas anderes erzählen:
Kollege Druml beschäftigt sich in den aktuellen Intensiv-News mit der Thematik “un-physiologisches NaCl und Niere”. Er bezeichnet 0.9% NaCl nicht als DIE Lösung, sondern DAS Problem.
Wie bereits zu einem früheren Zeitpunkt in Intensiv-News besprochen, sollte 0.9% NaCl als Standard-Lösung beim kritisch Kranken Patienten nicht mehr angewendet werden. Sehr interessant ist hierbei die Studie von Yunos-NM aus dem JAMA:
In dieser australischen Studie wurden zwei halbjährige Perioden der Behandlung verglichen: einmal die Gabe von 0.9% NaCl, dann die Gabe einer bilanzierten Elektrolyt-Lösung. Patienten aus der ersten Periode hatten eine signifikant höheren Anteil von akutem Nierenversagen.
Chlorid-reiche Lösungen führen nicht nur zur hyperchlorämischen Azidose und den multiplen, schon lange beschriebenen Nebenwirkungen, sondern auch zu schwerwiegenden Änderungen der Nierenfunktion. Chlorid gilt als renaler Vasokonstriktor.
Zusammenfassend sollte man auf die Gabe von 0.9% NaCl in der Akut- und Notfallmedizin verzichten! Die diskutierte “Hyperkaliämie” bei bilanzierten Lösungen tritt weniger häufig auf wie bei 0.9% NaCl – bedingt durch die NaCl bedingte Veränderung der Nierenfunktion.
Copyright © 2013 by DGINA e.V.
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. Digital Fingerprint: 678345985D53467G45367I56478N35782A