Sie betreuen einen Patienten mit schwerem ARDS auf Ihrer Intensivstation. Sie haben maximale Probleme bei der Beatmung. Als Bail-Out wurde zumindest bei uns immer wieder die Bauchlagerung durchgeführt. Die Studienlage ist diesbzgl. ziemlich mau. Zwar wird die Oxygenierung verbessert … aber die Sterblichkeit ist unverändert hoch.
Dazu wurde nun im NEJM eine hochaktuelle und sehr ermutigende Studie publiziert: Es wurden Patienten mit schwerem ARDS eingeschlossen und über mindesten 16 Stunden eine Bauchlagerung durchgeführt. Die Sterblichkeit in der Interventionsgruppe wurde nahezu um die Hälfte reduziert! Unglaublich.
Diese ermutigenden Ergebnisse werden im begleitenden Editorial kommentiert. Offensichtlich erfolgte eine durch Ein- /Ausschlußkriterien Selektion der Patienten und gegenüber früheren Studien wurde eine ausreichende Lagerungszeit (>16h in Bauchlagerung) gewährleistet. Ein begleitendes Video zeigt die Umlagerung des Patienten.
Also, denken Sie daran, dass selektionierte Patienten von dieser Vorgehensweise offensichtlich doch profitieren. Vielleicht können Sie diese Erfahrungen ja auch selbst kommentieren. Würde mich freuen!
Ergänzung – Hier noch die Ausschlußkriterien, also die Kriterien, die den Patienten nicht qualifizieren, um eine Bauchlagerung durchzuführen:
Non-inclusion criteria:
1. Contraindication for prone positioning
a. Intracranial pressure >30 mm Hg or cerebral perfusion pressure <60 mmHg
b. Massive hemoptysis requiring an immediate surgical or interventional radiology
procedure
c. Tracheal surgery or sternotomy during the previous 15 days
d. Serious facial trauma or facial surgery during the previous 15 days
e. Deep venous thrombosis treated for less than 2 days
f. Cardiac pacemaker inserted in the last 2 days
g. Unstable spine, femur, or pelvic fractures
h. Mean arterial pressure lower than 65 mm Hg
i. Pregnant women
j. Single anterior chest tube with air leaks
2. Respiratory reason
a. Inhaled nitric oxide (NO
i) or almitrine bismesylate use before inclusion
b. Use of extracorporeal membrane oxygenation (ECMO) before inclusion
3. Clinical context
a. Lung transplantation
b. Burns on more than 20 % of the body surface
c. Chronic respiratory failure requiring oxygen therapy or non-invasive ventilation
(NIV)
d. Underlying disease with a life expectancy of less than one year
e. NIV delivered for more than 24 hours before inclusion
4. Other non-inclusion criteria
5
a. End-of-life decision before inclusion
b. Inclusion in another research protocol in the previous 30 days with mortality as the
main end-point
c. Previous inclusion in the present study
d. Prone positioning before inclusion
e. Subject deprived of freedom, minor, subject under a legal protective measure
f. Opposition from next of kin
Copyright © 2013 by DGINA e.V.
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. Digital Fingerprint: 678345985D53467G45367I56478N35782A