Quantcast
Channel: Prof. Dr. Michael Christ – Blog des DGINA e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 266

Never forget tetanus!

$
0
0

Gutes Neues Jahr allerseits!

Habe einen Interessanten Fallbericht aus dem Lancet zugesendet bekommen:

Eine ältere, demente Patientin entwickelt generalisierte Steifheit, Opisthotonus, Extension der unteren Extremität und einen Risus Sardonicus. Insbesondere bei Lärm, Licht etc.

Die Symptomatik der Patientin mit sakralen Druckulcera und Symptomen einer Sepsis wird zunächst im Rahmen eines Delirs bzw. im Rahmen des sich verschlechternden Allgemeinzustands interpretiert. Die Symptome sind jedoch auch typisch für Tetanus. Eine weitergeführte Anamnese zeigt auf, dass eine Reimmunisierung in den letzten 30 Jahren nicht erfolgt war. Als Eintrittsstelle werden die offenen Druckulcera benannt.

Trotz Therapie bei V.a. Tetanus verstirbt die Patientin aufgrund ihrer Komorbiditäten.

Wichtige Botschaft des Artikels ist, dass das klinische Bild des Tetanus weiter existent ist und man daran denken muss. Gleichzeitig auch ein Hinweis auf ausreichende Immunisierung zu achten!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 266