Liebe Kollegen. In Kürze wird in einem Meinungsbeitrag im Deutschen Ärzteblatt das Thema “Evidenz in der Notfallmedizin” aufgegriffen. Der Artikel zeigt auf, dass wir selbst unseren Beitrag zu mehr Evidenz in der Medizin leisten müssen.
Ähnliche Probleme haben auch die Kollegen der Neurologie, wie beiliegender Beitrag in der FAZ aufzeigt.
Dieses Problem wurde in den Niederlande ganz einfach gelöst. Man bezahlt einfach keine Prozeduren mehr, deren Nutzen zu hinterfragen ist. Erst im Nachgang haben die Ergebnisse der MRClean Studie haben gezeigt, dass die interventionelle Therapie bei großem anterioren Schlaganfall einen klinischen Nutzen hat. Die Rekrutierung konnte offensichtlich durch das Fehlen der finanziellen Kompensation wesentlich erleichtert werden, wie das begleitende Editorial beschrieb. Auch die deutsche Notfallmedizin hat hier noch erheblichen Nachholbedarf … nicht alles was wir aus unserem Erfahrungsschatz als richtig und hilfreich empfinden, muss es dann auch tatsächlich sein. Don´t think, try the Experiment!
↧
Evidenz in der Notfallmedizin und mehr
↧