Quantcast
Channel: Prof. Dr. Michael Christ – Blog des DGINA e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 266

1. DGINA Führungsakademie – ein voller Erfolg!!!

$
0
0

An diesem Freitag war der Abschlusstag der 1. DGINA Führungsakademie. Ich hatte die Aufgabe als Vertretung des DGINA Vorstandes das Abschlusskolliquium zu begleiten. Es war unglaublich und für mich äußerst faszinierend:

Die Kolleginnen und Kollegen, die an der ersten Führungsakademie teilgenommen haben, konnten über 1 Jahr die Aspekte von Führung etc. erlernen und vertiefen und haben sich auch persönlich sehr intensiv kennengelernt. Ein neues Netzwerk ist entstanden, das sicherlich die Botschaften und den Spirit der DGINA weitertragen wird. Über 1 Jahr haben sie gemeinsam den von Werner Fleischer und Barbara Hogan initiierten Kurs besucht. Ich war ursprünglich etwas skeptisch über dieses Projekt, habe jedoch die Entwicklung aufmerksam und neugierig beobachtet. Und nun. ein voller Erfolg! Diese Art der Fortbildung halte ich für unerlässlich und wird der DGINA nachhaltig Erfolg bringen!
Auch die Einschätzung der Teilnehmer war durchwegs positiv! Alle Teilnehmer haben sich über den maßgeblich von W Fleischer geprägten Kurs extrem positiv geäußert. Das Handwerkszeug, das man als OA Oder CA benötigt, wird in hervorragender  Weise didaktisch geschickt vermittelt. Und die Veranstaltungslocation spricht auch für sich …. Hier ein Schnappschuss auf dem Weg zum Seminarraum am Morgen!

Blankenese

Etwas enttäuscht äußerten sich die Teilnehmer wegen eines vor 2 Wochen kursierenden Gerüchts, dass sich die DGINA vom Ziel, den FA für Notfallmedizin zu vertreten, verabschiedet hätte. Ist natürlich nicht der Fall. Die Entscheidung über den Zwischenschritt Zusatz-Weiterbildung zu gehen (siehe DGINA Newsletter), hat dennoch bei vielen Kolleginnen und Kollegen Frustration erzeugt. Der Vorstand der DGINA wird sich auf der nächsten Mitgliederversammlung in Hamburg einer kontroversen Diskussion zu diesem Thema stellen. Ich bin überzeugt, dass dieser Zwischenschritt notwendig ist und langfristig die klinische Notfall- und Akutmedizin stärken wird. Die Inhalte des EUSEM Curriculum sind in der Zusatzweiterbildung, die beantragt wurde, umfänglich enthalten.

Aber nun zurück zur DGINA Führungsakademie. Die nächste Führungsakademie ist schon terminiert und wird in Kürze starten (Ankündigung 2. DGINA Führungsakademie). Aus meiner Sicht eine extrem gute Investition für die eigene Zukunft, ich werde dies in der eigenen Klinik unterstützen. Aber auch persönlich gewinnt man ungemein. Und nun ein schönes WE …. Sitze grad im Flieger und werde ins kalte regnerische Franken zurückkehren. Sonnige Grüsse aus HH!

Hier noch ein Bild vor der Zertifikatsübergabe für die Teilnehmer des 1. DGINA Führungsakademie. Gratulation! Hervorragend!

Foto

 


Copyright © 2013 by DGINA e.V.
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. Digital Fingerprint: 678345985D53467G45367I56478N35782A

Viewing all articles
Browse latest Browse all 266