Das Wetter am WE wird durchwachsen. Vielleicht findet sich die eine oder andere Minute, sich mit einem exzellenten Übersichtsartikel zur Hypophosphatämie zu beschäftigen.Hypophosphatämie ist nicht unbedingt der primäre Fokus für einen Notfallmediziner, obwohl sich in Notaufnahmen von Kliniken bis zu 5% der Patienten mit Symptomen einer Hypophosphatämie vorstellen. Einen weiteren Artikel zum Thema finden Sie hier.
Insbesondere bei älteren Patienten ist auch an ein Refeeding Syndrom zu denken. Wir haben vor längerem hierzu eine “Checklist” erstellt.
In dem nun aktuell im BMJ erschienen Artikel zur Hypophosphatämie wird sehr praxisorientiert die Vorgehensweise für die Diagnostik und Therapie der Hypophosphatämie beschrieben. Knochen bzw. Muskelschmerzen, Muskelschwäche, die Therapie mit bestimmten Medikamenten (Tenofovir, Cisplatin, Aminoglykoside und vieles mehr), Toxine, Schwermetalle, Antiacida und vieles mehr können sind typische “unspezfische” Symptome, welche als Hinweis für eine Hypophosphatämie gewertet werden können. Und dies bedeutet … man muss einfach daran denken! Spannender Artikel, lesenswert!!!