Ressourcen Rettungsdienst
Habe gerade eine eMail erhalten mit einem Link über interessante Web Ressourcen zum Thema Premedics. Vielleicht für die Notfallsanitäter unter unseren Lesern interessant! schönen Tag aus dem kalten...
View ArticleACCA Summit – Prehospital Care
Ich hatte ja vor längerem schon berichtet, dass die Vision der “Acute Cardiac Care Association” der European Society of Cardiology ist, durch Bildung von Netzwerken die akute Versorgung von Patienten...
View ArticleErfolg von STEMI Netzwerken
Die Behandlung von Patienten mit ST-Elevationsinfarkt (STEMI) hat eine enorme Entwicklung hinter sich gebracht. Dadurch könnte die Sterblichkeit erheblich reduziert werden.Doch die Praxis zeigt, dass...
View ArticleWie war das nochmals mit der Antikoagulation bei VTE?
Die Möglichkeiten der Antikoagulation bei venösen Thrombembolien (VTE) und auch die wissenschaftlichen Analysen zu dieser Thematik haben exponentiell zugenommen.Aus diesem Grund finde ich einen...
View ArticleKein Scherz: Die Tomate als Eieruhr
Zufällig bin ich auf die Pomodoro Technik gestossen. Ein “neuartiges Managementtool” für effektives Arbeiten.Der “Erfinder” ist weltweit bekannt (offensichtlich nur mir nicht), und Infos über die...
View ArticleManagement Dilemmas bei akuter Lungenembolie
Beim Recherchieren zu aktuellen Themen bei akuter Lungenembolie bin ich auf eine phantastische Publikation von Condliffe et al. gestossen, welche sogar frei zugänglich ist.Ausgehend von den täglichen...
View ArticleClinical Case – Spannungspneumothorax
In einer aktuellen Ausgabe des NEJM werden eindrucksvolle Bilder einer Rotation des Herzens bei einem Spannungspneumothorax berichtet. Ich finde dies “Images in clinical medicine” immer sehr sehr...
View ArticlePain as the 5th vital sign toolkit
Habe eine Originalarbeit zum diagnostischen Stellenwert von akuten Schmerzen bei der Diagnose des akuten Myokardinfarkts durchgearbeitet. Dabei …bin ich über das “Pain as the 5th vital sign toolkit”...
View ArticleOnline Fortbildung Synkope ….
Asche auf mein Haupt! Hab doch fast die eigene Fortbildung vergessen und möchte nur kurz Werbung in eigener Sache machen: Vermutlich kennen Sie das Online-Portal Univadis. Spannende Zusammenstellung...
View ArticleNormierung der medizinischen Behandlung
Über einen Freund wurde ich auf folgenden Aspekt aufmerksam. Die EU wünscht sich eine Normierung der medizinischen Versorgung auf europäischer Ebene. Dies wäre für die Länder bindend.Eine entsprechende...
View ArticleSupraglottische Atemwege
Gratulation an M. Bernhard und Kollegen für den sehr fundierten und spannend zu lesenden Artikel über supraglottische Atemwegshilfen.Die Sicherung des Atemweges ist eine der Grundlagen für die...
View ArticleBerufspolitik – Notfallmedizin ist unterfinanziert
Seit den Arbeiten von T. Schöpke, M. Brachmann, B. Hogan und Kollegen ist das Thema der Unterfinanzierung der klinischen Notfallmedizin auch in der Politik als wichtig erkannt.Diese Thematik wird nun...
View ArticleSimplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Valentin Fuster ist für viele Kardiologen ein bekannter Namen. Seine Initiativen in der klinischen und experimentellen Forschung haben wesentlichen Beitrag zu aktuellen Therapieoptionen akuter...
View ArticleNotfallmedizin in Kliniken ist unterfinanziert
Mit diesem Thema beschäftigen sich Dr. T. Schöpke und andere innerhalb der DGINA schon seit längerem. Nun wurde dieses Thema auch von den Geschäftsführern mittelfränkischer Krankenhäuser aufgegriffen....
View ArticleSherlock Holmes gesucht ….
Das Wetter am WE wird durchwachsen. Vielleicht findet sich die eine oder andere Minute, sich mit einem exzellenten Übersichtsartikel zur Hypophosphatämie zu beschäftigen.Hypophosphatämie ist nicht...
View ArticleSchmutzige Geheimnisse – Initiative gegen Korruption
In einem Feature im BMJ wird die Problematik der Korruption von Ärzten thematisiert. Ein Thema, welches jeden von uns betrifft – auch in Deutschland!Aktuell steht insbesondere Indien und die dort...
View ArticleBuy 2, get 1 free …
Wissen Sie, was “Fat Burner Pills” sind? Nachdem ich heut morgens in den Spiegel geschaut habe, dachte ich, die wären was für mich … kurzum, es handelt sich um Supplemente, welche üblicher Weise von...
View ArticleBeispiel einer souveränen Gesprächsführung
Kommunikation ist ein Kernelement der notfallmedizinischen Profession. Selbstverständlich sollten auch Beispiele aus anderen Branchen genommen werden, um die eigene Kompetenz zu reflektieren und...
View ArticleDon´t forget: Messen Sie die Atemfrequenz!
Immer wieder wird von ärztlichem und nicht-ärztlichen Team die Notwendigkeit der Messung der Atemfrequenz kritisch diskutiert. In einem ….aktuellen Beitrag im Deutschen Ärzteblatt wird der Stellenwert...
View ArticlePrognoseabschätzung nach Reanimation
Reanimation ist eines der Kernthemen unseres notfallmedizinischen Know Hows. Für die Zuordnung der Ressourcen wichtig ist es, die Prognose von betroffenen Patienten abzuschätzen, evtl. auch weitere...
View Article