Reanimation: Yes, we can better …
Vermutlich ist auch bei Ihnen z.Z. “Land unter”. In einer Pause habe ich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Notfall- und Rettungsmedizin durchgeblättert und bin dort auf eine exzellente Arbeit zur...
View ArticleGrowth mindset … Psychologie des Erfolges
… je mehr man über den Tellerrand schaut, umso mehr erkennt man den unglaublichen Fundus an Wissen, der vorhanden und nutzbar ist. Internet sei Dank. Vor längerem wurde ich u.a. auch durch einen...
View ArticleDer Blinde erklärt dem Blinden
In der Notfallmedizin gilt es nicht nur, rasch in lebensbedrohlichen Situationen Entscheidungen zu treffen und eine hohe Handlungskompetenz zu zeigen. Es gilt, in diesen Situationen schwierige...
View ArticleKlinische Studien, Betrug, psychologische Phänomene und wem man vertrauen...
Gerne beziehen wir uns in der klinischen Praxis auf aktuelle Empfehlungen aus Leitlinien und versuchen die empfohlene Behandlung und Therapie nach diesen Empfehlungen auszurichten. Was ist aber, wenn...
View ArticleUmfrage zur gesundheitlichen Versorgung von Asylsuchenden/Flüchtlingen
Liebe Kolleginnen und Kollegen. Derzeit wird eine Online-Befragung zur Gesundheitsversorgung in Deutschland durchgeführt. Diese Seminararbeit erfolgt am Studiengang „Gesundheitsökonomie“ an der...
View ArticleBerufspolitik – Wie schaut es woanders aus?
Wie viele von Ihnen wissen, finde ich die Lektüre des BMJ sehr inspirierend. Gleichzeitig empfinde ich manche Lösungen aus Großbritannien als innovativ und häufig sehr hilfreich. Dies soll jedoch nicht...
View ArticleDer juristische Notfallkoffer – Hilfe tut gut!
Passiert dies bei Ihnen auch gelegentlich? Vermutlich eher selten. Zwei Polizisten kommen in die Klinik … wollen Akten ausgehändigt bekommen bzw. diese beschlagnahmen. Was nun. Wir haben dies bei uns...
View ArticleBlog Beiträge und deren Inhalte – Bleiben Sie wachsam!
Die lässige Art und Weise, wie viele medizinische Blogs geschrieben sind, gefallen mir und sicherlich auch vielen anderen sehr. Deshalb lese ich diese gerne auf ipad oder iphone. Insbesondere wenn ich...
View ArticleBe prepared: Winter is over …
Vor kurzem habe ich einen Link zu einem spannenden EKG Fall aus dem Blog von S. Smith erhalten. Sehr eindrucksvoll wird der Fall einer 37 jährigen Patientin geschildert, die sich mit seit 5h...
View ArticleNotfallversorgung von ausländischen Patienten
Liebe Mitstreiter, letzte Woche hat mich eine eMail erreicht, in der eine hilfreiche Erleichterung bei der Kommunikation mit ausländischen Patienten vorgestellt wird. Wir hatten uns zum Zeitpunkt der...
View ArticleSchwarzer Tod – Herzzerreissend
Guten Morgen. Die diesjährige EUSEM Tagung in Wien ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen! War mal wieder eine phantastische Veranstaltung …. und eigentlich für jeden Notfall-NERD ein absolutes Muss!...
View ArticleWelches Triage System ist das Richtige?
In Deutschland wurde zwischenzeitlich von zahlreichen Notaufnahmen ein fünf-stufiges Triagesystem eingeführt. Die Einführung dieses Instruments trägt enorm bei, die Notfallmedizin in Deutschland weiter...
View ArticleWarum steigt die Zahl ambulanter Patienten in Deutschen Notaufnahmen?
Vor kurzem führten wir eine Analyse über die Patientenzahlen in den Nürnberger Notaufnahmen durch. Auffällig ist, dass in den letzten Jahren insbesondere die Zahl der ambulant zu versorgenden Patienten...
View ArticleNotaufnahme aktuell – Angebot Ernst nehmen!
In den letzten Tagen wurden einige Entscheidungen auf politischer Ebene getroffen, die eher nachteilig für die konstruktive Weiterentwicklung von Notaufnahmen in Deutschland ist. Das Dt Ärzteblatt...
View ArticleHochrisikobereich Notaufnahme – Auch für Mitarbeiter belastend
Die Tätigkeit in einer Notaufnahme ist extrem spannend, aber auch äußerst anstrengend. Es ist nicht verwunderlich, dass viele ärztliche und nicht-ärztliche Mitarbeiter sich überlastet und überarbeitet...
View ArticleMerry Xmas and Wissensexplosion in der Medizin …. Blick über den Tellerrand
Die Weihnachtstage stehen vor der Tür! Ich wünsche Ihnen allen eine – trotz der anstehenden Arbeit – besinnliche Zeit im Kreis Ihrer Familien und Freunde! Erlauben Sie mir noch einen kurzen Ausflug …....
View Article2017 – Let your workers rebel!
Ich wünsche Ihnen allen ein Gutes Neues Jahr! Das Neues Jahr beginnt …. Gerne nehme ich den Jahreswechsel zum Anlass, um eine wirklich lesenswerte Rubrik aus HBR.org Ihnen allen vorzustellen: „Let your...
View ArticlePicture of the Week ….
Die Rubrik „Images in Clinical Medicine“ im New England Journal of Medicine ist zwischenzeitlich eine Institution. Vor längerem … hatte ich viele von Ihnen, einige auch persönlich, gebeten, Ihren...
View ArticleBlick über den Zaun: Ist Aspirin obsolet?
Die Behandlung von akut erkrankten Patienten wird immer komplexer. Im NEJM wurde nun eine interessante Studie zum Stellenwert der Triple-Therapie bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern und perkutaner...
View ArticleInteresting to Read –Überfüllung der Notaufnahmen
Guten Morgen. Die Diskussion über die Überfüllung von Notaufnahmen an Kliniken geht weiter. In Spiegel Online ist ein interessanter Artikel mit folgendem Titel erschienen: Die Not der Notaufnahmen...
View Article